Karriere
Sie teilen die Begeisterung für das Backhandwerk und suchen Ihren Platz in einer Traditionsbäckerei? Dann sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Sie teilen die Begeisterung für das Backhandwerk und suchen Ihren Platz in einer Traditionsbäckerei? Dann sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei uns!
Filialen
Mitarbeiter
Produkte
Auszubildene
wofür wir stehen!
Wir sind ein Unternehmen mit aktuell 139 Filialen im Rheinland. Jedoch sind wir im Grunde noch ein echter Handwerksbetrieb. Denn unsere Liebe für die Backwaren zeigt sich besonders durch das Können unserer Bäckermeister. Mit Leidenschaft führen wir seit 1901 unser Traditionsbackwerk aus und geben unser Bestes, Sie mit unseren Leckereien zu begeistern.
Filialen
Produkte
Mitarbeiter
Auszubildende
wofür wir stehen!
Wir sind ein Unternehmen mit aktuell 139 Filialen im Rheinland, aber im Grunde sind wir noch ein echter Handwerksbetrieb. Denn unsere Liebe für die Backwaren zeigt sich besonders durch das Können unserer Bäckermeister, die noch alles von der Pike auf gelernt haben. Mit Leidenschaft führen wir seit 1901 unser Traditionsbackwerk aus und geben unser Bestes, Sie mit unseren Leckereien zu begeistern.
Erfahren Sie mehr über…
Unsere Geschichte






1901
Wie alles begann…
Bereits im Jahre 1901 backte Wilhelm Schneider in seinem alten Steinbackofen das erste Schneider-Brot. Er verkaufte es an die Einwohner seines Heimatdorfes Etzweiler. Jahre später entstand in dem Dorf eine größere Backstube, mit Lebensmittelhandel und hauseigener Getreidemühle. Von seinen fünf Kindern erlernten drei Söhne das Bäckerhandwerk.

1951
Meilenstein
Der älteste Sohn übernahm schließlich nach dem frühen Tod des Vaters den elterlichen Betrieb. Sein Bruder Josef Schneider setzte 1951 einen wichtigen Meilenstein der Geschichte der Bäckerei Schneider. In Elsdorf, dem Ort, wo auch heute noch die Zentrale der Bäckerei Schneider beheimatet ist, kaufte er ein Grundstück und stattete es mit Backöfen und Maschinen aus. Fortan wurden dort täglich 90 Brötchen, 50 bis 80 Brote und 30 bis 50 Hefeteilchen sowie Kuchen und Torten auf Bestellung gefertigt.

1968
Expansion
In den Folgejahren gelang es, durch ein Ausfahrgeschäft immer größere Kundenkreise im Rhein-Erft-Kreis zu gewinnen. Mit dem ältesten Sohn von Josef Schneider, Hans-Josef, expandierte der Betrieb ab 1968 weiter und man konzentrierte sich auf die Filialisierung.

1998
Von 1998 bis heute neuste Produktionsstätte in der Daimlerstraße
Rolf Schneider, Sohn von Hans-Josef, hatte zusammen mit seiner Familie 1998 die Aufgabe, mit der Bäckerei Schneider aus dem Mausweg in Elsdorf in eine neue und moderne Produktionsstätte in die Daimlerstraße umzuziehen. Hier werden heute auf 2400qm mit modernster Technik und dem seit Jahrzehnten bewährten handwerklichen Können aller Mitarbeiter die leckeren Produkte der Bäckerei Schneider hergestellt.

bis heute
Unter neuer Geschäftsführung wird seit 2007 die Tradition weitergeführt…
Zum 1. Januar 2007 übernahmen André Kunkel, Jörg Aprath und Willi Kühne die Geschäftsführung. Alle Mitarbeiter wurden übernommen und die lange Tradition der Bäckerei Schneider wird fortgeführt – mit allen bestehenden und vielen neu eröffneten Filialen in der Region!
Galerie
Werde ein teil unserer geschichte


Galerie
Werde ein teil unserer geschichte
Karriere starten in nur 10 Minuten!
Karriere Starten in nur 10 Minuten!
Ganz einfach über unser Typeformformular bewerben oder unter unserer Bewerbernummer: 0173/ 299 77 65
